TMK Bodenbeläge: Ihr Experte für Tapetengrund in Kaufbeuren

große Auswahl
sofort zum Mitnehmen

für alle Untergründe geeignet

ihre Lösung für

feste Untergründe

Altanstrich

verputzte Wände

Gipsplatten

Eigenschaften von Tapetengrund

Tönung

Tapetengrund ist weiß pigmentiert, dadurch erhält der Untergrund eine gleichmäßige Farbe und verhindert ein Durchscheinen beim Tapezieren.

Saugverhalten

Tapetengrund ist gebrauchsfertig und sorgt für eine optimale Haftung. Er schafft einen tragfähigen, saugenden Grund, sodass Kleister optimal trocknet.

Ablösung

Alte Tapeten lassen sich einfacher entfernen, wenn der Untergrund mit Tapetengrund behandelt wurde.

Sie suchen dem richtigen Tapetengrund? Wir haben die Auswahl und werden Sie professionell beraten.

Werner Wilhelm
Filialleiter

 

Kontakt aufnehmen


UNSERE PROFILEISTUNGEN

rund um Tapeten

Lassen Sie sich beraten, welche Tapete am besten zu Ihren individuellen Vorstellungen passt. Eine professionelle Verarbeitung rundet den Gesamteindruck ab.

 

Profileistungen

Tapetengrund - FAQ

Tapetengrund ist eine spezielle Grundierung, die vor dem Anbringen von Tapeten auf die Wände aufgetragen wird. Sie sorgt für eine bessere Haftung der Tapete und kann die Oberflächenbeschaffenheit der Wand verbessern.

Tapetengrund sollte auf saubere, trockene und glatte Wände aufgetragen werden, idealerweise einige Stunden vor dem Tapezieren. Dies ermöglicht der Grundierung, gut zu trocknen und ihre volle Wirkung zu entfalten.

Die Verwendung von Tapetengrund verbessert die Haftung der Tapete und verhindert das Durchscheinen von Flecken oder Farben. Zudem schützt sie die Wand vor Feuchtigkeit und sorgt für ein gleichmäßiges Tapezierergebnis.

Ohne Tapetengrund kann die Tapete möglicherweise nicht richtig haften, was zu Blasenbildung, Ablösen oder einem ungleichmäßigen Finish führen kann. Eine Grundierung ist daher ratsam.

Die Preise für Tapetengrund variieren je nach Marke und Art. Im Durchschnitt kosten sie zwischen 10 und 30 Euro pro Liter. Hochwertige Produkte können teurer sein.

Viele Hersteller bieten umweltfreundliche Tapetengründe an, die VOC-arm oder wasserbasiert sind. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung auf umweltfreundliche Zertifikate.

Ja, Tapetengrund kann auf den meisten Wandarten verwendet werden, einschließlich Gipskarton, Beton und Putz. Bei sehr glatten Oberflächen kann eine zusätzliche Haftgrundierung erforderlich sein.

Ja, es gibt verschiedene Arten von Tapetengrund, darunter Wasserbasis, Lösemittelbasis und spezielle Produkte für verschiedene Wandoberflächen. Wählen Sie die Art, die am besten zu Ihrer Wand passt.

Es wird nicht empfohlen, Tapetengrund auf alten Tapeten zu verwenden, da dies die Haftung der neuen Tapete beeinträchtigen kann. Alte Tapeten sollten entfernt werden.

Nicht alle Tapetengründe sind gleich; sie variieren in Bezug auf Zusammensetzung, Anwendung und spezifische Eigenschaften. Wählen Sie den richtigen Grund für Ihr Projekt.

Ja, einige Tapetengründe bieten spezielle Eigenschaften wie schimmelresistente Formeln oder feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Diese sind besonders vorteilhaft in problematischen Umgebungen.

Ja, es gibt spezielle Tapetengründe für Feuchträume, die schimmelresistent sind und die Wände vor Feuchtigkeit schützen. Diese sind besonders geeignet für Bäder und Küchen.

Ja, es gibt spezielle schimmelfreie Tapetengründe, die für feuchte Räume geeignet sind. Diese Produkte helfen, Schimmelbildung zu verhindern und sind ideal für Küchen und Bäder.

Wenn Sie allergisch auf Tapetengrund reagieren, verwenden Sie Produkte, die als hypoallergen oder umweltfreundlich gekennzeichnet sind. Konsultieren Sie bei schweren Reaktionen einen Arzt.

Der Bedarf an Tapetengrund hängt von der Wandgröße und der Porosität ab. Im Durchschnitt können Sie mit einem Liter Tapetengrund etwa 6 bis 10 Quadratmeter abdecken.

In den meisten Fällen reicht eine Schicht Tapetengrund aus. Bei sehr porösen oder saugfähigen Wänden kann eine zweite Schicht sinnvoll sein, um die Haftung zu verbessern.

Ungeöffnete Packungen Tapetengrund sind in der Regel mehrere Jahre haltbar. Geöffnete Behälter sollten innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ungeöffnete Packungen sind mehrere Jahre haltbar, während geöffnete Behälter innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Tragen Sie Tapetengrund mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auf die Wand auf. Achten Sie darauf, dass keine Pfützen entstehen. Lassen Sie die Grundierung gut trocknen, bevor Sie die Tapete anbringen.

Ja, Tapetengrund kann auf glatten Oberflächen verwendet werden, jedoch sollten Sie möglicherweise eine spezielle Haftgrundierung verwenden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Das Auftragen von Tapetengrund auf bestehende Tapete wird nicht empfohlen, da die Haftung beeinträchtigt werden kann. Entfernen Sie die alte Tapete, bevor Sie die Grundierung auftragen.

Ja, Tapetengrund kann auf Putz aufgetragen werden. Stellen Sie sicher, dass der Putz trocken und fest ist, bevor Sie die Grundierung auftragen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

Das Auftragen von Tapetengrund bei niedrigen Temperaturen wird nicht empfohlen, da dies die Trockenzeit verlängern kann. Optimal sind Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Die meisten Tapetengründe sind für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich sind spezielle Produkte erforderlich, die wetterfest und widerstandsfähig sind.

Es ist nicht ratsam, Tapetengrund mit Farbe zu mischen, da dies die Haftung der Tapete beeinträchtigen kann. Verwenden Sie die Grundierung separat, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn die Grundierung ungleichmäßig aufgetragen wurde, können Sie eine zweite Schicht auftragen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Achten Sie darauf, die erste Schicht vollständig trocknen zu lassen.

Warten Sie in der Regel mindestens 1 bis 4 Stunden, bis der Tapetengrund vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Tapete anbringen. Überprüfen Sie die Produktanweisungen für genaue Zeiten.

Die Trockenzeit von Tapetengrund hängt von der Art des Produkts und der Raumtemperatur ab. In der Regel benötigt er zwischen 1 und 4 Stunden, um vollständig zu trocknen.

Um die Trockenzeit zu verkürzen, sorgen Sie für eine gute Belüftung im Raum und eine höhere Temperatur. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Trockenzeit verlängern kann.

Reinigen Sie Pinsel und Rollen sofort nach der Anwendung mit warmem Wasser und Seife, wenn Sie wasserbasierte Produkte verwendet haben. Bei lösemittelbasierten Produkten benötigen Sie spezielle Reiniger.

Der Tapetengrund muss in der Regel nicht erneuert werden, es sei denn, die Tapete wird entfernt oder die Wand wird beschädigt. In diesen Fällen kann eine neue Grundierung notwendig sein.

Um alten Tapetengrund zu entfernen, verwenden Sie warmes Wasser und einen Schwamm oder eine Sprühflasche. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie die Grundierung abkratzen.

Ja, Sie können Tapetengrund selbst herstellen, indem Sie Wasser und Tapetenkleister im richtigen Verhältnis mischen. Dies ist jedoch weniger effektiv als handelsübliche Produkte.